Vegetarische Burger müssen nicht langweilig sein. Mit panierter Aubergine und zartem Mozzarella machen Sie aus dem leckeren Italo Burger einen Snack, der selbst leidenschaftliche Fleischgeniesser überzeugt.
10 Italo Burger, Art. 2374 20 Scheiben Aubergine 200 g Parmesan 60 g Zwiebelwürfel 1 EL Knoblauch, gehackt 150 g Tomaten, gewürfelt 60 g getrocknete Tomaten 2 EL Basilikum, gehackt 1 TL Thymian, gehackt 1 TL Rosmarin, gehackt 200 ml Öl Etwas Salz und Pfeffer 40 g Tomatenmark 40 ml Gemüsebrühe 80 g Paniermehl 2 Eier 400 g Büffel-Mozzarella 50 g Mehl 10 Blätter Eichblattsalat 30 Basilikumblätter
1. Italo Burger auftauen lassen. 1 EL Öl erhitzen, Knoblauch, Zwiebelwürfel und Tomatenmark darin andünsten. Die getrockneten Tomaten klein schneiden und diese zusammen mit den frischen Tomatenwürfeln kurz andünsten, mit Gemüsebrühe ablöschen und ca. 5 Min. köcheln lassen. Mit den gehackten Kräutern sowie Pfeffer und Salz abschmecken. Die Auberginenscheiben mit Salz bestreuen und ca. 15 Min. ziehen lassen.
2. In der Zwischenzeit den Parmesan reiben und mit Paniermehl mischen. Auberginenscheiben trocken tupfen und pfeffern. Anschliessend erst im Mehl, dann im verquirlten Ei und zum Schluss im Paniermehl-Parmesan-Gemisch wenden. Das restliche Öl in einer Pfanne erhitzen, darin die panierten Auberginen portionsweise unter Wenden ca. 5 Min. goldgelb braten und abtropfen lassen. Den Büffel-Mozzarella in zehn gleiche Portionen schneiden und auf den gebratenen Auberginenscheiben drapieren.
3. Italo Burger im aufgeklappten Zustand kurz angrillen, dann die Tomatensauce auf beiden Burgerhälften grob verteilen. Auf der unteren Hälfte erst das Salatblatt, dann die Aubergine mit dem Büffel-Mozzarella legen und mit Basilikum garnieren. Zum Schluss den Burger mit der zweiten Auberginenscheibe belegen und das Oberteil aufsetzen.
Für einen besonderen Genuss ersetzen Sie den Mozzarella durch Burrata.
PDF-Download